Caritas–Konferenz Xanten lädt ein zum weihnachtlichen Seniorenkaffee
Die Caritas-Konferenz St. Viktor Xanten lädt ältere Mitbürger aus dem Stadtgebiet ein,
am Samstag, den 4. Januar 2025 ein zu einer gemütlichen weihnachtlichen Nachfeier bei Kaffee und Kuchen.
Beginn ist um 15.00 Uhr im Haus der Begegnung an der Karthaus.
Mitglieder des Musikvereins Vynen und der Sternsinger werden den Nachmittag mitgestalten.
______________________________________________________________
Die Kleiderkammer macht Weihnachtsferien
Die Kleiderkammer der Pfarrcaritas Xanten bleibt von 19. Dez. `24 bis zum 4. Januar `25 geschlossen.
Ab Montag, 6. Januar 2025 sind wir wieder für Sie da.
Wir wünschen allen ein segensreiches Weihnachtsfest und ein gutes Neues Jahr 2025.
______________________________________________________________
Gemeinsames Elisabethfest der Caritas-Konferenzen der Propsteigemeinde
Mit Pater Seemon feierten die Mitglieder der Caritas-Konferenzen Xanten und Vynen im Dom eine Hl. Messe zum Elisabethfest.
In seiner Predigt dankte Pater Seemon für die vielfältigen Dienste der Caritas-Konferenzen und zog dazu Parallelen zu dem Leben der Hl. Elisabeth. Nach der Messe erfolgte im Haus der Begegnung die Ehrung langjähriger Mitglieder. Doch zuerst war eingeladen zu einem Frühstücksbuffet, das bereits liebevoll hergerichtet war.
Die Vorsitzende Andrea Steeger begrüßte Propst Stefan Notz, Schwester Bernadette, einige ehemalige Mitarbeiter und zwei ehemalige Vorsitzende der Caritas-Konferenz Xanten.
Sie wies auf die vielen Dienste der Caritas-Konferenz hin: Kleiderkammer, Besuche alter und kranker Menschen, Seniorenwallfahrt, Weihnachtsfeier für die Senioren, Krankenhausbesuche, Gestaltung von Nachmittagen in den Altenheimen und die alljährlichen Sammlungen. Sie sei sicher, dass dadurch Not gelindert und vielen Bedürftigen geholfen wird.
Den Jubilaren dankte sie für ihren unermüdlichen Einsatz und wünschte allen Kraft und Freude für die weitere Caritas-Arbeit zum Wohle der Menschen in unserer Stadt.
Geehrt wurden für langjährige ehrenamtliche Mitarbeit
10 Jahre – Monika Diepmann, Marlies Haber, Christel Hegmann, Huberta Deymann (Urkunde und silberne Anstecknadel); 15 Jahre – Andrea Steeger (Urkunde); 20 Jahre – Paul Kaufmann, Barbara Post (Urkunde und Elisabethkreuz); 30 Jahre - Ursula Schulze (Urkunde und goldenes Ehrenzeichen); 45 Jahre – Käthi Jorissen (Urkunde).
Mit vielen guten Gesprächen endete die Feier.
von links: Andrea Steeger, Huberta Deymann, Propst Stefan Notz, Paul Kaufmann, Pater Seemon, Barbara Post, Ursula Schulze, Marlies Haber, Monika Diepmann.
______________________________________________________________
Caritas-Konferenz sammelt für Xantener in Not
Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen der Caritas-Konferenz führen in der Zeit vom 16.11. bis 7.12.2024 wieder eine Haus- und Briefsammlung durch. Mit den Spenden werden bedürftige und notleidende Bürger;Innen sowie Familien in Xanten schnell und unbürokratisch unterstützt.
Teilweise gehen die Ehrenamtlichen von Haus zu Haus.
In den Straßen, in denen nicht persönlich gesammelt wird, werden Briefe mit einem Überweisungsträger in die Briefkästen eingeworfen.
„Wir hoffen, dass die Bürgerinnen und Bürger uns wie gewohnt unterstützen und Geld überweisen“, schreibt die Caritas-Konferenz.
Sie verbürgt sich dafür, dass die Spenden ausschließlich Xantener Bürgerinnen und Bürgern zugute kommen.
Die Bankverbindung lautet:
Propsteigemeinde Xanten, Pfarrcaritas,
IBAN: DE84 3545 0000 1150 0237 68, Sparkasse am Niederrhein.
Die Caritas-Konferenz wünscht Ihnen eine besinnliche Adventszeit.
______________________________________________________________
Die Kleiderkammer bleibt geschlossen!
Die Kleiderkammer der Pfarrcaritas Xanten
bleibt vom 14. bis zum 26. Oktober 2024 geschlossen.
Ab Montag, 28.10.2024. sind wir wieder für Sie da..
______________________________________________________________
„FÜREINANDER“ – Wintersammlung '24
der Caritas-Konferenz
„FÜREINANDER“ – Wintersammlung '24 der Caritas-Konferenz Unter dem Motto „FÜREINANDER“ sammelt die Caritas-Konferenz St. Viktor Xanten in der Zeit vom 16.11. bis zum 7.12.2024 Spenden für Menschen die in Not geraten sind. Für Bedürftige in Xanten setzen sich die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer ein, indem sie von Tür zu Tür gehen und um eine Spende bitten. Die Gelder werden ortsnah und unbürokratisch eingesetzt. Die Sammlerinnen und Sammler können sich entsprechend ausweisen.
Es kann auch jederzeit ein Unterstützungsbeitrag auf das Konto der Caritas-Konferenz Xanten überwiesen werden (IBAN: DE84 3545 0000 1150 0237 68).
Wer die ehrenamtliche Arbeit der Caritas-Konferenz unterstützen möchte, wendet sich bitte an die Vorsitzende Andrea Steeger unter der Rufnummer 02801-713131.
______________________________________________________________
Caritas-Konferenz Xanten – Kleiderkammer „Haus am Markt“
Die Kleiderkammer der Caritas-Xanten benötigt ab sofort Bettwäsche, Spannbettlaken, Frotteehandtücher, Bad- und Duschtücher sowie Herrensportschuhe Gr. 40 – 44.
Bitte die gut erhaltene Wäsche nur in gewaschenem Zustand abgeben. Für die Abgabe ist die Kleiderkammer montags von 14 bis 17 Uhr geöffnet.
Das Team der Kleiderkammer sagt herzlichen Dank für bereits geleistete Kleiderspenden.
______________________________________________________________
Die Caritas-Konferenz
der St. Viktor Gemeinde Xanten
lädt ein zur
Seniorenwallfahrt
am Freitag, den 24. Mai 2024,
um 14.00 Uhr ab Haus Elisabeth,
14.30 Uhr im Stadtpark am evangelischen Altenzentrum.
Um 15.00 Uhr feiern wir die Hl. Messe im Dom;
anschließend sind alle Wallfahrer herzlich eingeladen zum gemeinsamen Kaffeetrinken
im Haus der Begegnung.
Die Teilnehmer gehen zu Fuß, mit dem Rollator oder sie werden mit dem Rollstuhl gefahren.
______________________________________________________________
Am 6. Januar war es wieder so weit:
Nach drei Jahren konnte die weihnachtliche Nachfeier für Senioren des Stadtgebietes Xanten wieder stattfinden. Viele ältere Xantener Bürger hatten sich auf den Weg in das Haus der Begegnung gemacht, um bei Kaffee, Kuchen und belegten Brötchen einen vergnüglichen Nachmittag zu verbringen.
Nach der Begrüßung durch Frau Steeger und Gedanken zum Neuen Jahr, richtete Propst Notz ein paar Worte an die Anwesenden. Insbesondere dankte er den Helfer/innen der Caritas – Konferenz für Ihre ehrenamtliche Arbeit. Wie immer wurde der Nachmittag musikalisch vom Musikverein Vynen gestaltet. Zwischenzeitlich begrüßten die Sternsinger die Gäste. Alle freuten sich über das gemeinsame Singen weihnachtlicher Lieder. Mit Stimmungsliedern des Musikvereins ging die Feier zu Ende.
______________________________________________________________
Dank an die Spender
Bei ihrer Haussammlung im Advent hat die Caritas-Konferenz St. Viktor Xanten Spenden in Höhe von 5000 Euro eingenommen. Dafür dankt sie allen Spenderinnen und Spendern. „Durch Ihre Hilfe leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Linderung der Not vieler Menschen in Xanten“, erklärte die Vorsitzende Andrea Steeger. „Gerade in dieser Krisenzeit kann mit dem Geld unbürokratisch Hilfe geleistet werden.“ Die Caritas-Konferenz bietet für Xantener Bürger, die sich in einer Notsituation befinden, Beratung und Hilfe im Sozialbüro „Offenes Ohr“ an. Die Öffnungszeiten stehen online auf www.caritas-konferenz-xanten.de und im Aushang am Haus Michael,Kapitel 17.
______________________________________________________________
Karneval im Haus Elisabeth
Die Caritas-Konferenz Xanten brachte zur Karnevalszeit Freude und Spaß ins Seniorenheim Haus Elisabeth. Ein bunt gemischtes Programm mit Auftritten der XCV-Tanzgarden und des Kinderprinzenpaares wurde ergänzt um Darbietungen der Caritas-Karnevals-Frauen sowie der KFD. Die musikalische Begleitung am Keyboard sorgte für gute Stimmung; es wurde kräftig geschunkelt und gesungen. Ein Lob allen Beteiligten für diesen gelungenen, kurzweiligen Nachmittag.